Ich packe meine Tasche für das Barcamp – meine Barcamp Packliste

Wer erinnert sich nicht an das Kinderspiel „Ich packe meinen Koffer…“? Ich bin ja nicht so die Checklisten- und Packlisten-Tante, aber manchmal hilft es auch mir, eine Liste zu erstellen und im Nachgang zu ergänzen und zu pflegen. Welches Team seid Ihr?

Packliste Barcamp

Welche Tasche darf’s denn sein?

Ich bin da schon lange sehr praktisch und pragmatisch. Ich hab da einen Lieblingsrucksack. In den passen das große iPad, eine Wasserflasche und sonst noch einiges rein. Ihr wechselt oft den Platz. Die Tasche sollte also praktisch sein. Nicht zu groß, nicht zu schwer, euch gut gefallen. Und es sollte alles reinpassen.

Was nehme ich mit: Packliste Barcamp Basic

Strom & Technik

  • Ladekabel für Smartphone, Notebook, Tablet oder was ihr sonst dabei habt
  • Externer Akku, Powerbank, idealerweise aufgeladen
  • Notebook oder Tablet – brauch ich es wirklich? Wenn ich digital dokumentieren möchte, ja. Wenn ich präsentieren möchte – muss es das wirklich sein?
  • Block, Notizbuch, Stift – wenn ich mir analog etwas notieren möchte
  • Adapter für Notebook / Tablet, wenn ich damit präsentieren möchte (HDMI / USB-C)
  • Kopfhörer / Mikro, wenn ihr Social Media Posts vom Barcamp machen wollt

Essen & Trinken

  • Trinkflasche zum Auffüllen
  • Eigene Tasse – meine zwei Favoriten sind ein Coffeemug und eine Blechtasse. Beide unkaputtbar und weitgereist
  • Traubenzucker, kleine Packung Studentenfutter – meistens gibt es zu viel Essen bei Barcamps
  • Habe ich Unverträglichkeiten? Die meisten Barcamps sind schon auf vieles eingerichtet, vorher fragen hilft. Oder ein paar Lebensmittel dabei haben.

Bekleidung & Sonstiges

  • Zwiebellook, du weißt ja nie, ob es zu sehr geheizt, oder zu wenig. Gibt es Sessions draußen?
  • Leger, entspannt. Kannst du dich auch mal auf den Boden setzten?
  • Lanyard / Schlüsselband
  • Altes Namensschild

Was nehme ich mit: Packliste Barcamp – ich halte eine Session

Was brauche ich für meine Session?

Brauche ich Materialien? Bin ich sicher, dass es Moderationsmaterial, Stifte, Blöcke vor Ort gibt?

Möchte ich präsentieren (wobei, zu viel Präsentation ist ja nicht Barcamp-like)? Bereite ich schon ein Flipchart, oder Präsentation vor. Adapter bringt immer der Präsentierende mit. Geht nicht davon aus, dass auf dem Barcamp Beamer oder Screens zur Verfügung stehen.

Ich hab eine kleine Box mit einer Auswahl von Flipchart, bzw. Whiteboard-Stiften dabei. Meistens auch meine kleine Dose mit Kreiden. Moderationskarten oder Post-its schaden auch nie.

Was nehme ich mit: Packliste Barcamp – ich bin Moderatorin

In Absprache mit dem Team, Organisatoren, Auftraggebern entscheiden wir, ob ich meine Moderation mit einer Präsentation oder Flipcharts begleite. Die bereite ich in der CI des Barcamps vor.

Moderationskarten mit Stichpunkten zu Sponsoren, Partnern und Team. Hashtag, Lageplan, Zeitablauf, Wichtiges. Ausschilderung, Material für den Sessionplan, meine farbigen Krepp-Klebebänder.

Je nach Technikausstattung, und ob ich mit dem Auto oder Öffentlichen anreise, nehme ich meine mobile Mikrofon-/Lautsprecher-Kombi mit.

Was ich sonst so alles einpacke, wenn ich mit im Orgateam bin, oder für Kunden das Barcamp organisiere, findet ihr in meinen beiden Barcamp-Blogbeiträgen: Barcamporganisation und Barcamp-Details

Euch ganz viel Freude bei euren Barcamps. Wenn ihr mehr zu meiner Barcamp-Liebe lesen wollt, geht es hier lang…

Wo trefft ihr mich in nächster Zeit auf einem Barcamp?

19. August 2025 | Barcamp Tirol in Alpbach, Tirol

12. September 2025 | Barcamp der VDGS in Karlsruhe

20. November 2025 | Nachaltigkeitsbarcamp Oberland in Bad Heilbrunn

Barcamp Packliste c Beate Mader

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert