Barcamp, wo andere Urlaub machen? Unbedingt. Die Kulisse des Alpbachtals, das geniale Wetter, das eingebunden sein ins European Forum Alpbach, die sehr schöne Location des Congress Center Alpach, waren ein feiner Rahmen für das barcamp.tirol.
Das Barcamp
„Das Barcamp ist für mich wie ein Poetry-Slam in der Kultur.“
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle
Kurze, knackige Halbtages-Barcamps können die Tiroler.
Dass Session einreichen via App, Pitch live und Abstimmung wieder via App sind gewöhnungsbedürftig, innovativ, aber nehmen mir ein wenig den klassischen Barcamp-Charme.
Ich würde dem Barcamp gerne eine Stunde mehr zu Beginn schenken, ich hätte gerne eine Vorstellungsrunde gehabt. Es waren so viele spannende Menschen außerhalb meiner Blase da.
Zwischen den Sessions hatte ich sehr gute Gespräche. Danke, auch für euer Feedback :-)
Session 1 „Wege aus (selbst)sabotierenden Mustern“
Wolfgang Dallavia zeigte uns, wo wir uns selbst im Weg stehen und wie wir diese Muster auflösen können.
Ich werde meine innere Mentorin fördern und ihr zuhören.
Session 2: „Airbnb fürs Büro – brauchts das?“
Genau mein Thema, das Hans Renzler auf den Tisch brachte. Ich freu mich schon, wenn er mal zu mir zum Coworking kommt und wir weiter diskutieren.
Braucht es für den Nutzenden von Coworking oder anderen „Office/Büro“ Angeboten ein benutzerfreundlicheres Format zum leichteren Finden und Buchen? Der Ansatz „was wie Airbnb, oder booking“ war provokativ, aber auch spannend. Ich nehme auf alle Fälle einige Ideen für meinen Coworking Bad Tölz mit.
Session 3: Wenn wir andere Antworten wollen, müssen wir andere Fragen stellen.
Ich hab mir was anderes unter dem Titel vorgestellt. Hatte dann aber nicht mehr die Energie, die Session zu wechseln. Birgit Weber stellt ihr Tool vor, dass sie in der Beratung/Analyse nutzt. Unsere konkreten Fragen zu Beispielen für andere Fragen beantwortete sie für mich nicht wirklich hilfreich. Aber das ist Barcamp :-)
Mich hat es wieder in meiner Meinung bestärkt, dass die ganzen Persönlichkeits-Analysen zwar ganz hilfreich sein können, ich sie als Mittel zum Zweck sehe und nicht als einzig wahren Lösungsansatz.
Mein Fazit
Ich finde die Art, wie der Verein Barcamp.tirol Barcamps lebt gut. Manches holt mich aus meiner Komfort-Zone, aber das ist auch mal gut so. Die Einbindung in eine so renommierte Konferenz war sicher ein Experiment und hat auch von der Location manche Herausforderungen geboten. Aber ich finde es eine gelungene Premiere und vielleicht wird dem BarcampTirol 2025 Alpbachtal nächstes Jahr mehr Zeit und Raum eingeräumt. Ich fänd es schön und verdient.