
UX-tauglich? Besser: ist mein Angebot benutzerfreundlich?
Kreisen wir nicht immer um das Thema „Ist mein Angebot gut?“. Ich bin schon länger nicht mehr zufrieden gewesen mit dem Verhältnis Energieeinsatz, Ergebnisse, Angebot und Nachfrage im Kontext mit meinen Werte-Karten.
„Du machst zu wenig aus den Werte-Karten!“
„Warum verknüpfst Du das Angebot der Werte-Karten nicht besser mit Deiner Beratung und Coaching?
Wie starten? Die Benutzerbrille aufsetzten!

Meine Kollegin Ingrid Dietl hatte immer ihre Kundenbrille mit dabei. So standen wir 2016 auf dem Tourismustag am Tegernsee und brachten Gastgebende dazu, mal mit den Augen ihrer Gäste auf ihr Angebot zu schauen.
Kundenbrille aufsetzen? Die Perspektive des Nutzenden einnehmen.
Wenn wir den UX-Design-Prozess, also den Prozess unser Produkt benutzerfreundlich zu machen, anschauen, dann stoßen wir immer wieder auf die Personas.
Viele fremdeln aber mit den Personas, bzw. machen sich immer noch zu wenig Gendanken zur Zielgruppe. Wenn ihr auch mit der Personas nicht warm werdet, vielleicht hilft Euch mein „Nemo“, der sucht seine Wunschkundin.
Für mich war vor ein paar Tagen ein LinkedIn Post von Maren Martschenko noch mal ein Reminder. Sie schreibt von FAB im Magnetproduktclub. Das war so ein „Stirnklatsch“ Moment. Das ist ja nicht so, dass ich diese Fragen nicht mit meinen Coachees, Kunden und Kundinnen erarbeite. Aber mir selbst diese Frage stellen? Da geht es dann ans Eingemachte. Ich hab mir also die Erklärung zu FAB und die drei Fragen aus dem Post rauskopiert und an meine Pinnwand gehängt:

… und wirken lassen.
Um einen ganz anderen Blickwinkel mit einzubauen und da grad während meines persönlichen Brainstormings keine meiner Business-Buddys greifbar waren, hab ich dann mal die KI zu Rate gezogen. Analyse meiner Unterseite zu Werte. Ziel: kunden- und nutzerorientierte Optimierung der Unterseite. Die drei Fragen aus dem FAB gab es noch dazu.
Ich war positiv überrascht. Zum einen, wie die KI mein Angebot rund um die Werte sah. Und ich fand auch die Struktur wesentlich schlüssiger, als die ich mir erarbeitet hatte. Ihr könnt Euch das Ergebnis auf meiner Webseite unter WERTE anschauen. Es könnte noch der ein oder andere Feinschliff dazu kommen, aber ich bin jetzt schon mal sehr zufrieden damit. Und ich habe darüber auch eine Verknüpfung meiner Werte-Passion und meiner Coaching- und Beratungsarbeit gefunden.
Gebt ihr mir ein Feedback?