Auch dieses Jahr hat Doris Schuppe wieder zum täglichen Schreiben im Monat November eingeladen. Heute ist Mittwoch, also unser „normaler“ Schreibmittwoch, und das heißt „Blog-Beitrag schreiben!“

Schreibmonat 2025 unsere Schreibblubbies

Schreibmonat 2025 – Work in Progress I

Ich schreibe kein Buch. Das hab ich auch schon die letzten Jahre im Schreibmonat (hier geht es zum Blogbeitrag dazu) nicht gemacht. Daher kommt der Schreibmonat eigentlich. Mein Schreibprojekt sprang mich eigentlich von der Seite an. Ich tüftle ja schon seit Sommer an meiner „werthaltigen Kommunikation“ herum. Der Begriff ist so passend für meine Arbeit, aber poppte erst im Sommer auf und ich „stirnklatsch – das ist es“. So entstand auch das Werte.Work.Book und damit es leichter wird, damit zu arbeiten, gibt es einen Werte.Work.E-Mail-Kurs und weiterführende individuelle Begleitungen. Dazu braucht es aber auch Inhalte. Somit wurde oder besser ist es der Inhalt meines Schreibmonats, Inhalte für die Kommunikation zu den Angeboten und auch für den E-Mail-Kurs so aufzubereiten, dass ich sie gut verwenden kann. Die Inhalte sind ja in meinem Kopf. Spontan immer super abrufbar. Aber strukturiert? Aufs Papier zu bringen? Klappt in unserer Stunde Schreiben am Morgen.

Schreibmonat 2025 – der erste Sonntag

Am Sonntag lief es wirklich. Ich hab ein ganzes DIN-A3-Blatt klein beschrieben. Den ganzen Prozess des E-Mail-Kurses, bzw. meiner Art, mit Werten zu arbeiten anhand des Werte.Work.Books in kleine Häppchen zerlegt.

Ausschnitt Stichpunkte fuer Video Reihe

Schreibmonat 2025 – Montag

Wie bekomm ich die kurzen Einzelteile meines Prozesses nun als Text für kurze Videos verschriftlicht?

Ich schreibe mir für jedes Snippet eine Moderationskarte. So dachte ich. Blieb aber bei einer Moderationskarte. Wie les ich das ab? Wie strukturiere ich den Text? Kann ich das überhaupt auf eine Entfernung noch lesen? Somit, diese Herangehensweise wieder verworfen.

Moderationskarte mit Video Inhalt

Schreibmonat 2025 – Dienstag

Im Schreibclub fiel mir nicht wirklich was ein und ich hatte noch etwas übersehen, was ich dann anstatt machte. Aber am Abend hatte ich dann wieder so einen erleuchteten Moment: wie wäre es mit einer Teleprompter-App für das iPad? Ich also etwas recherchiert, eine heruntergeladen (3 Tage kostenfrei testen) und den ersten Snippets heruntergeschrieben. Getestet, ob ich es lesen kann. Ob ich es auch in einem vernünftigen Tempo sprechen kann.

Das Werte.Work .Book

Heute – Mittwoch

Erstmal den Blogbeitrag hübsch machen und dann setzt ich mich hin und schreib die weiteren Texte. Sind ja doch einige. Vielleicht versuche ich sie auch zu diktieren. Und auf alle Fälle, die ersten aufzunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert