Das große Wir. Unter diesem Motto stand das CoachCamp2025 und es war wirklich ein Familientreffen der Coaching-Szene. Ein offener Austausch von Wissen. Danke!
Ich netzwerke für mein Leben gerne und ich teile meine Begeisterung für Social Media, für gute Kommunikation und fürs Netzwerken.
Das merkt man. Das schätzen auch meine Kunden und Gründer*innen. Ich versuche immer über den Tellerrand zu blicken. Kann man noch jemand mit ins Boot nehmen? Könnte man noch jemand dabei vernetzten? Wer würde von der Idee noch profitieren und somit mehr Sichtbarkeit und Zuspruch generieren?
Dazu noch meine Liebe zu meinem Tun. Meine Kreativität nur so sprudeln lassen für meine Kunden und meine Projekte. Das Handwerkszeug, dass ich als Systemischer Coach gelernt habe, mit einzubringen in meine Beratung und meine Konzepte. Noch genauer nach den Bedürfnissen meiner Kunden forschen können. Noch passgenauere Lösungen finden. Spaß an den Lösungen und der Umsetzung haben – und zufriedene Kunden.
Aktion #SoSollWeb – Mein Wunschzettel an das Netz und die Nutzenden
Annette Schwindt hat aufgrund der aktuellen Diskussionen und Situationen eine Blogparade #SoSollWeb ausgerufen. Mein Wunschzettel an das Internet und die Menschen.
Das KI-Handbuch: Coaching & Künstliche Intelligenz von Sandra Staub – Buchrezension
Coaching und Künstliche Intelligenz? Schließt sich das nicht aus? Nein, im Buch KI-Handbuch von Sandra Staub bekommen Coaches einfach erklärt, wie sie KI sinnvoll zur Kommunikation nutzen.
3 Gründe für Gründende einen Jahresrückblick zu erstellen
Warum sollten Gründende schon vor ihrer Gründung einen Jahresrückblick erstellen? Gute Frage beim Gründertreff zum Thema Jahresrückblick.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von walls.io zu laden.