Das war die Shift CX Convention 2026 in München!

Die Shift CX Convention 2026
Worum ging es eigentlich? Customer (also Käuferinnen) Experience (Erlebnis/Erfahrung)
Was ist der Unterschied zwischen CX und UX?
Benutzererfahrung (UX) und Kundenerfahrung (CX)
Die Benutzererfahrung (UX) legt den Fokus auf ein positives Nutzererlebnis an einem spezifischen, meist digitalen Touchpoint, wie beispielsweise einer Website oder einer mobilen App. Im Gegensatz dazu sorgt die Kundenerfahrung (CX) für eine durchweg positive Erfahrung, indem sie alle relevanten Touchpoints entlang der Customer Journey orchestriert.
Zu UX / Benutzerfreundlichkeit hab ich erst vor kurzen einen Selbsttest und einen Blogbeitrag verfasst.
Ich hab mich auf die Veranstaltung eingelassen. Es gab sehr viele Buzz-Wörter, aber ich fand mich schnell rein und konnte auch mit den Spezialistinnen und Spezialisten gut in den Austausch gehen. Ich hab einiges für mich mitgenommen. Ich hinterfrage immer alles und schau, dass ich das in meiner Welt gut integrieren kann. Und sind wir nicht alle potenzielle Käuferinnen und Käufer und wollen wir nicht alle eine sehr angenehme und positive Erfahrung in unserem Kauf-Prozess? Wie bekommen wir das hin – und welche Herausforderungen haben wir durch die KI?
Der Vormittag
Nach Begrüßung, Netzwerken und Kaffee gab es die ersten beiden Impulse. Björn Negelmann moderierte die Impulse immer souverän an und eröffnete die Fragerunde mit 2-3 eigenen Fragen.

Das Kaufverhalten wird sich total ändern. Der KI seine Wünsche mitteilen und dann den Kaufprozess direkt anstoßen, wird normal werden. Wir Anbieter müssen unsere Kunden&Nutzer Reise deutlich überarbeiten und hinterfragen.
Vor der Mittagspause gab es den ersten Teil des interaktiven Mitmach-Workshops. An drei Pinwänden durften wir uns den unterschiedlichen Herausforderungen stellen.
Der Nachmittag
Auch am Nachmittag gab es den zweiten Teil der Interaktion. Zur Abschlusspräsentation konnte ich leider nicht mehr dabei sein.
KI ist kein Schnupfen, der wieder weggeht.
Eines der wichtigsten Skills wird Urteilsfähigkeit sein.


Echt cool: ein Teilnahme-Badge!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von badges.kongressmedia.de zu laden.
Das finde ich echt cool. Hatte ich jetzt bei noch keiner Konferenz oder Fortbildung, dass ich ein Teilnahme-Badge erhalte und dieses auch gleich in meinem LinkedIn Profil unter Zertifikate einbinden kann. Prädikat COOL!
Die Shift CX Convention – eine Veranstaltung der Kongress Media

Gefühlt kenn ich das Team um Björn Negelmann und Susanne Bach schon ewig. Über die Kooperationen mit den Digital Media Women war ich öfters auf den Veranstaltungen vor Corona. Die Kongress Media hat all ihre Formate neu gedacht, als wir während Corona alle auf Online umschwenkten. Auch hier gibt es wieder vermehrt Offline-Events, aber die coolen Features, die sie sich in den letzten Jahren erarbeitet haben, bleiben. Dazu ein wirklich erfrischend vielseitiges Veranstaltungsformat, von dem ich gerne mehr haben möchte. Ein gesunder Mix aus Netzwerken, Impulsen (kurz, knackig, gut vorgetragen und sehr informativ) und aktiven Mitmach-Workshops.
Die Location: Design Offices Nove
Auf dem ehemaligen Bahnareal ist wirklich viel passiert. Im Nove Gebäude war ich bisher noch nicht. Ein typisches Design Offices. Mit einem sehr umsorgenden Team. Das Essen mit selbst zusammenstellenden Bowls war sehr lecker, aber für das Mädchen vom Land eher ungewohnt. Am Morgen das klassische Nadelöhr an der Kaffeemaschine.

