„Frage um Rat! Dies ist der wohl wichtigste Tipp, den ich mir heute immer wieder neu vor Augen führe.“ Katja Evertz gibt Tipps an ihr gründendes Ich.
Christine Berliner: Tipps an mein gründendes Ich
Stefan Peck: Tipps an mein gründendes Ich
Anja Hess: Tipps an mein gründendes Ich
Nicole Y. Jodeleit: Tipps an mein gründendes Ich

„Zusammenfassend kann ich also sagen: Es braucht Zeit, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz, Risikobereitschaft, finanzielle Rücklagen, Berufserfahrung und ein schlüssiges Konzept, um sich selbstständig zu machen. Vieles hiervon hätte ich heute meinem damaligen Ich gern erzählt, dann hätte ich mir vielleicht den einen oder anderen Irrweg erspart.“ Nicole Y. Jodeleit
Simone Janak: Tipps an mein gründendes Ich
Anna Koschinski: Tipps an mein gründendes Ich

Ich liebe Anna Koschinskis Einführung: „Ich habe auch so viele Dinge, die ich heute anders machen würde, aber ich bin doch noch ein Küken?! Gerade mal 6,5 Jahre bin ich jetzt selbstständig und das auch noch neben dem Studium – gar nicht so richtig also…
Das war der Punkt, an dem ich merkte: Ich bin schon mittendrin im Artikel.“ Geht es uns nicht allen mal so?