Es ist wieder Schreibmonat im November. Wir treffen uns jeden Morgen, um an unseren Projekten zu arbeiten. Ich nehm euch mit in meinen Schreibmonat 2025: Work in Progress I
Ich packe meine Tasche für das nächste Barcamp. Wie schaut meine Packliste, meine Checkliste aus, wenn ich selber teilnehme oder wenn ich ein Barcamp moderiere?
UX-tauglich? Oder besser: ist mein Angebot „Benutzerfreundlich“? Was ist Benutzerfreundlichkeit überhaupt? Brauche ich UX-Design? Schmeckt der Wurm dem Fisch?
Mein erstes Usability Testessen! Ich habe es gewagt und meinen Analyse-Kompass den Testenden beim ServusZUKUNFT Usability Testessen vorgestellt. Wie es lief und was rauskam, lest selbst.
Wir backen gerne. Wir verschenken auch gerne unsere Plätzchen. Aber letztes Jahr hatten wir nach Weihnachten noch lange Plätzchen zu selber essen. Also, stellten wir uns die Frage: „Sollen wir
„Was, Du machst Deinen Wochenplan noch auf Papier?“ Diese Frage bekomme ich regelmäßig gestellt. Du bist doch so virtuell und digital unterwegs… Ja, ich mache sehr viel digital und virtuell.
Diesen November darf ich zwei Barcamps moderieren. Ich hab im Vorfeld auch bei der Barcamporganisation unterstützt. Da ich oft gefragt werde: Was ist ein Barcamp und wie mach’ ich das
Was andere von mir denken. Was die KI von mir denkt. Wer ich eigentlich sein möchte. Warum die Fragen zum Selbstbild und Fremdbild? Gestern hat mein geschätzter Kollege Günter Exel