
GESCHÄFTSIDEE PRÜFEN,
BUSINESSPLAN SCHREIBEN,
BEGEISTERND DURCHSTARTEN!
Eure Beate Mader
Kommunikationsgenialistin
on- und offline
Gefördertes Gründungscoaching
Seit 2016 biete ich über ERFOLGSPFAD vom Arbeitsamt zu 100%-geförderte Gründungscoachings an. Der sogenannte „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“ (Abkürzung AVGS) ist dafür gedacht, dass Arbeitslose (ALG I oder ALG II) wieder zurück in einen Job kommen. Bitte verlangt nach mir als Beraterin bei Erfolgspfad. Idealerweise kommt Ihr zu mir in meine Räume nach Bad Tölz.
Natürlich können wir das Gründungscoaching auch virtuell via ZOOM und TEAMS umsetzten (dies müsst Ihr beim AVGS ausdrücklich vermerken lassen (Hybrid oder ONLINE).
Mehr Informationen: LINK (Bitte unbedingt bei Erfolgspfad mitteilen, dass der Kontakt über mich kam!)

Gründungscoaching
Weitere geförderte Gründungscoachings sind in Planung. Darüber hinaus berechne ich für Existenzgründer einen Sonderpreis für meine Beratung und die Coachings. Bitte sprecht mich dazu an.
„Vielen Dank für Ihre Zeit, es war eine tolle Erfahrung und es hat mich sehr bereichert. Ich werde mich gerne an Sie wenden, wenn es bei mir im Unternehmen klemmen sollte und empfehlen werde ich Sie sowieso.“
Karsten von Hösslin, Gründer, München
Tipps an mein gründendes Ich
Vor ein paar Jahren habe ich zahlreiche Kollegen und Kolleginnen auf eine Zeitreise geschickt, „was würdest du deinem gründenden Ich raten?“. Stöbert doch durch die Beiträge:
- Ich packe meine Tasche für das Barcamp PacklisteIch packe meine Tasche für das nächste Barcamp. Wie schaut meine Packliste, meine Checkliste aus, wenn ich selber teilnehme oder wenn ich ein Barcamp moderiere?
- Glaubenssätze und Werte„Spiegeln Glaubenssätze unsere Werte wider? Das Feedback zum Werte.Work.Book hat mich tiefer eintauchen lassen in die Beziehung, Werte und Glaubenssätze.
- UX-tauglich? Besser: ist mein Angebot benutzerfreundlich?UX-tauglich? Oder besser: ist mein Angebot „Benutzerfreundlich“? Was ist Benutzerfreundlichkeit überhaupt? Brauche ich UX-Design? Schmeckt der Wurm dem Fisch?
- Ask me anything: wie entstand das Online-Lege-Tool?Die Frage poppte unter meinem letzten Beitrag „Wie entstanden die Werte-Karten“ auf: Wie entstand das Online-Lege-Tool und was ist es eigentlich? Nehme ich doch gleich mal in meine „ask me anything“ Reihe mit auf. Ask me anything: wie entstand das Online-Lege-Tool? … und was mach ich damit eigentlich? Oder wie nutz ich es? Wir hatten
- Ask me anything: wie entstanden die Werte-Karten?Ask me anything: Wie entstanden die Werte-Karten? Wir fragen Beate Mader.
- Neues Angebot: Werte.Work.BookGanz neu: mein Werte.Work.Book – für Klarheit in Deiner Kommunikation. Dein Mini-Workbook für mehr Fokus, Haltung und Wirkung.
- Was hat unser erster HundeUrlaub mit der Art, wie ich arbeite zu tun?Was hat unser erster HundeUrlaub mit der Art, wie ich arbeite zu tun? Kurzgefasst ist es ein einfaches Rezept: Erfahrung, Struktur, Planung und einen gewaltigen Schuss „habe einen Plan B, C, D“.
- Mit Werte(karten) arbeiten: Claudia MarteIn der zweiten Ausgabe meiner Blog- und Interview-Reihe „Arbeiten mit Werte(Karten)“ gibt uns Claudia Marte einen sehr tiefen und ausführlichen Blick in ihre Arbeit mit Werten.
- Blogparade: Warum schreibst Du?Warum schreibst du? Ich stelle mich der Frage von Inge Bateman für ihre Blogparade. Was schreibe ich und warum? Seid ihr neugierig? Lest selbst.
- Mit Werte(karten) arbeiten: Isabel ArensWie arbeitet ihr mit Werten, bzw. mit den Werte-Karten? Isabel Arens hat sich der Frage gestellt und nimmt uns mit in ihre Arbeit mit Werten.
- Zeigt Haltung im Netz! Mein Rückblick zu LinkedIn Local Muc April 2025Zeigt Haltung im Netz! Mein Resümee des zweiten LinkedIn Local Muc Netzwerk Events mit dem so wichtigen Thema „Werte verbinden. Haltung bewegt.“ das Selma Kuyas so beeindruckend vorstellte.
- Netzwerken VorbereitungWie bereite ich mich für ein sehr großes Netzwerktreffen vor? Für das heutige LinkedIn Local Treffen zeig ich Euch meine Netzwerken Vorbereitung, damit ich bei fast 200 Teilnehmenden mich wohlfühle.